
© Norbert Kraus
Geschichte und Geschichten der Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit
„Alle Jahre wieder“ – so beginnt eines der bekanntesten Weihnachtslieder.
Man kommt kaum daran vorbei, in der Adventszeit und an Weihnachten diese Melodien in Geschäften, im Radio oder anderswo zu hören. Manche stimmen auch zu Hause gerne selbst in die vertrauten Lieder ein.
Doch was wird darin eigentlich besungen?
An diesem Nachmittag wollen wir die Texte einiger Advents- und Weihnachtslieder einmal genauer „unter die Lupe“ nehmen.Dabei entdecken wir Spannendes über die Hintergründe von Advent und Weihnachten, über verschiedene Bräuche und über zentrale christliche Glaubensüberzeugungen.
Hinweis
Es wird Kaffee und Kuchen angeboten. Im Anschluss freuen wir uns, den Nikolaus begrüßen zu dürfen.
| In Zusammenarbeit mit | Bildungskoordination Main-Rhön und dem Seniorenkreis der Pfarrei Knetzgau |
| Kursnr. | 25-SW-211 |
| Beginn | Mi., 10.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
| Veranstaltungsort | Pfarrheim Knetzgau, Pfarrgasse 4,, 97478 Knetzgau |
| Kosten | Eintritt frei |
| Referent*in(en) |
Norbert Kraus
Dipl.-Sozialpäd. (FH), Bildungskoordinator Main-Rhön |
| Anmeldung | nicht erforderlich |
Kursort
Pfarrheim Knetzgau
Pfarrgasse 4,97478 Knetzgau